Dehnungsaufnehmer X-113-H07-3
besonders geeignet für statische Anwednungen
Der Dehnungsaufnehmer X-113-H07-3 misst selbst kleine Dehnungen an der Oberfläche von ebenen Strukturen zuverlässig. Die schmalen Dehnungsaufnehmer eignen sich besonders für statische Messungen, wie sie beispielsweise bei der Überwachung von Bauwerken oder bei der Gewichtsmessung.
Dehnungsaufnehmer sind prädestiniert für den Einsatz bei folgenden Anwendungsfällen:
Trotz der einfachen Aufschraubmontage sind die Messwerte vergleichbar mit aufgeklebten Dehnmessstreifen, wobei deren Nachteile vermieden werden. Dank des integrierten, extrem rauscharmen und hochstabilen Signalverstärkers verfügen die Sensoren über ein sehr robustes Ausgangssignal.
Eigenschaften
Funktionsweise
Dehnungsaufnehmer erfassen die Dehnungen zwischen den beiden Aufschraubflächen und verstärken diese mechanisch. Dadurch werden die Dehnungen auf die Messstelle konzentriert und können dort gut mit einer resistiven Messbrücke erfasst werden. Der integrierte Brückenverstärker sorgt für die Signalaufbereitung und liefert ein einheitliches, robustes Ausgangssignal. Das massive Stahlgehäuse und die dichte Bauform (IP64) garantieren einen problemlosen Betrieb, auch unter erschwerten Umweltbedingungen.
Details
Messbereich | |
---|---|
Bauform / Montage | |
Anwendung / Tarierung | |
Ausgangssignal | |
Elektrischer Anschluss | 1 m Kabel mit offenen Litzen, 3 m Kabel mit offenen Litzen, 6 m Kabel mit offenen Litzen |
Merkmal | |
(K) Ausgangssignal | ± 10 V, 0-10 V |
(K) Messbereich (in µm/m) | 100 µm/m, 250 μm/m, 50 μm/m |
(K) Kabellänge | 1.0, 3.0, 6.0 |
(K) Elektrischer Anschluss | M12 – 4pol. Stecker, offene Litzen |
(K) Anwendung | statisch |
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Sensoren und finden eine Lösung für Ihre Anwendung.